Rabattrechner Prozent, Euro, online (schnell & einfach!)

Was ist ein Rabattrechner und wie funktioniert er?

Der Rabattrechner ist ein praktisches Online-Tool, das bei der Berechnung von Rabatten hilft. Damit können Nutzer den Basispreis, den Rabatt in Prozent oder den ermäßigten Preis bestimmen, abhängig davon, welche Werte bereits bekannt sind.

Funktionsweise des Rabattrechners:

  1. Eingabefelder:

    • Basispreis (Euro): Der ursprüngliche Preis des Produkts oder der Dienstleistung.
    • Rabatt in Prozent (%): Der Prozentsatz des Rabatts, der auf den Basispreis angewendet wird.
    • Ermäßigter Preis (Euro): Der Preis nach Abzug des Rabatts.
  2. Berechnungsoptionen:

    • Basispreis berechnen: Wenn der ermäßigte Preis und der Rabatt in Prozent bekannt sind, wird der ursprüngliche Basispreis berechnet.
    • Rabatt in Prozent berechnen: Wenn der Basispreis und der ermäßigte Preis bekannt sind, wird der prozentuale Rabatt ermittelt.
    • Ermäßigten Preis berechnen: Wenn der Basispreis und der Rabatt in Prozent bekannt sind, wird der reduzierte Preis berechnet.
  3. Bedienung:

    • Nutzer gibt die bekannten Werte in die entsprechenden Felder ein.
    • Wählt eine Berechnungsoption aus (z. B. „Ermäßigten Preis berechnen“).
    • Klickt auf „Berechnen“, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten..

Rabattrechner Formeln

Rabattrechner Formeln

1. Ermäßigter Preis berechnen

Wenn der Basispreis und der Rabatt in Prozent bekannt sind:

Ermäßigter Preis = Basispreis × (1 - (Rabatt in Prozent / 100))

2. Rabatt in Prozent berechnen

Wenn der Basispreis und der ermäßigte Preis bekannt sind:

Rabatt in Prozent = (1 - (Ermäßigter Preis / Basispreis)) × 100

3. Basispreis berechnen

Wenn der Rabatt in Prozent und der ermäßigte Preis bekannt sind:

Basispreis = Ermäßigter Preis / (1 - (Rabatt in Prozent / 100))
Rabattrechner
Rabattrechner

Rabattrechner kostenlos für WordPress als iFrame

1. Code kopieren

<iframe src=„https://geldwiki.com/rabattrechner.php“ width=„100%“ height=„700“ style=„border:1px solid #ccc;“ frameborder=„0“ scrolling=„no“> Ihr Browser unterstützt keine iFrames. Besuchen Sie den Rechner direkt auf <a href=„https://geldwiki.com/rabattrechner.php“></a>. </iframe>

2. Seite oder Beitrag in WordPress erstellen

Gehe zu SeitenErstellen (oder Beiträge) und gib einen Titel ein, z. B. „Rabattrechner“.

3. HTML einfügen

Im Gutenberg-Editor: Füge einen HTML-Block hinzu und kopiere den Code hinein.
Im klassischen Editor: Wechsel zur Registerkarte Text und füge den Code ein.

4. Vorschau und Veröffentlichung

Klicke auf Vorschau, prüfe das Ergebnis und veröffentliche die Seite.

Fertig – der Rabattrechner ist jetzt auf deiner Website eingebettet!

Fazit

Ein Rabattrechner ist ein cleveres Tool, das einem im Alltag echt Zeit und Mühe spart. Egal ob beim Online-Shopping oder im Einzelhandel – er hilft dir, Rabatte blitzschnell zu berechnen. Du kannst damit den Basispreis, den prozentualen Rabatt oder den ermäßigten Preis ganz einfach bestimmen. Dank klarer Formeln und einer intuitiven Bedienung liefert er immer präzise Ergebnisse. Besonders praktisch: Du kannst ihn sogar als iFrame auf deiner Website einbinden, um deinen Besuchern echten Mehrwert zu bieten. Probier’s aus, es lohnt sich!

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Hier geht es zur Startseite.